Norbert von Xanten (1082 - 1134), Gründer des Prämonstratenserordens
„Überall machte ich die Erfahrung, dass es nichts Besseres gibt, als ganz auf Gott gerichtet zu sein.“
IN DIESER LEKTION
Im Gebet verbunden.
Das Gebet ist eine zentrale Säule im Leben der Prämonstratenser. Dreimal täglich – zur Laudes, zur Sext und zur Vesper – kommen die Mitbrüder zusammen, um gemeinsam Gott zu loben, zu danken und zu bitten. Für die Prämonstratenser ist das Gebet nicht nur Ausdruck der Contemplatio, sondern auch Quelle der Kraft für die actio – das Wirken in der Seelsorge und im Alltag.
V O Gott, komm mir zu Hilfe.
R Herr, eile mir zu helfen.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist.
Wie im Anfang so auch jetzt und alle Zeit *
und in Ewigkeit. Amen.Halleluja.
Chorgebet
Die Mitbrüder des Hauskonventes versammeln sich dreimal am Tag - morgens, mittags und abends - zum Chorgebet.
-
Montag - Samstag 7 Uhr Messe mit integrierter Laudes
-
Montag - Freitag 12:15 Uhr
Samstag 11:45 Uhr -
Montag - Sonntag 18 Uhr
Tritt ein!
Dreimal täglich – zur Laudes, zur Sext und zur Vesper – kommen die Mitbrüder zusammen, um gemeinsam Gott zu loben, zu danken und zu bitten. Diese festen Gebetszeiten verbinden das persönliche mit dem gemeinschaftlichen Gebet und geben dem Tag eine klare spirituelle Struktur.