
Die Zukunft unserer Kirche sind die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Glauben leben. Im Stift Wilten haben Kinder und Jugendliche viel Platz, um ihren Glauben zu leben. Die moderne Vermittlung von Glaubensthemen an junge Menschen ist uns ein besonderes Anliegen.
Die Ministranten der Stiftskirche Wilten können auf eine lange Tradition zurückblicken. Wir verbringen als Gemeinschaft viel Zeit zusammen. Entdecke unsere Aufgaben und werde selbst ein Teil von uns.
Die Ministranten der Stiftskirche Wilten können auf eine lange Tradition zurückblicken. Bei der wöchentlichen Ministrantenstunde erlernen die Ministranten die verschiedenen liturgischen Dienste. Neben den Gottesdiensten und Proben stehen viele gemeinschaftliche Ausflüge auf dem Programm.
Im Orden der Prämonstratenser hat die heilige Liturgie einen sehr hohen Stellenwert. Um sie feierlich und schön gestalten zu können, braucht es dafür verschiedene Dienste wie den eines Lektors, eines Kantors, eines Organisten, eines Mesners und den eines Ministranten.
Deshalb hat der Dienst des Ministranten im Prämonstratenser-Stift Wilten eine sehr lange Tradition. Diese Tradition lebt heute noch weiter und hoffentlich mit dir auch in Zukunft.
Die Wiltener Stiftsministranten sind vor allem ein großes Team. Um ein gutes Team zu sein, muss man sich gut kennen und sich auf den anderen verlassen können. Deshalb unternehmen wir auch viel.
Wir treffen uns wöchentlich zur Probe und Einteilung. Während der Proben lernen wir liturgische Inhalte, Glaubensinhalte, den Ablauf der heiligen Messe und die verschiedensten Dienste kennen.
Nach der Ministrantenstunde finden gemeinschaftliche Aktionen statt. Regelmäßig spielen wir Fußball, und es stehen immer wieder spannende Ausflüge am Programm.
Anmeldung MinistrantenstundeWerde jetzt Teil einer großen Gemeinschaft und erlebe selbst die Tradition der Wiltener Stiftsministranten.
Oberministrant der Stiftskirche
Seit dem 1. September 2018 ist Maximilian verantwortlich für die Ministranten der Stiftskirche Wilten. Neben der Nachwuchs- und Ausbildungsarbeit zählt auch die Organisation und Einteilung der Ministranten zu den Aufgaben eines Oberministranten.
Kontakt
Du wolltest schon immer einmal über christliche Fragen diskutieren und dich mit Gleichaltrigen austauschen?
Hier im Kloster hast du einen Ort der Einkehr und der Ruhe. Es ist aber auch ein Ort des Fortschritts und des Aufbruchs für Kinder, Jugendliche und junge Erwachse. Im Stift Wilten geben wir diesem Austausch einen Raum.
Monatliche TreffenBeim Jugendtreff kannst du mit jungen Erwachsenen in deinem Alter über aktuelle Glaubensthemen diskutieren.
55. Abt des Stiftes Wilten
Prälat Schreier ist 1952 in Innsbruck geboren und wurde 1971 eingekleidet. Der Abt steht dem Kloster vor und hat die Aufgabe, dieses zu leiten. Seit 1992 ist Raimund Schreier der Abt des Wiltener Klosters. Der Wiltener Abt ist zudem Haus-, Hof- und Erbkaplan des Landes Tirol. Seit 1978 ist Prälat Schreier Rektor der Wiltener Sängerknaben.
Kontakt
Vielseitige Begegnung ist unser Thema. Als Dekanatsjugendstelle bemühen sich die Jugendleiterin und ein Jugendseelsorger durch gemeinschaftsstiftende Projekte, die Arbeit im Kinder- und Jugendbereich zu bestärken. Unsere Region des Dekanats umfasst 16 Pfarren.
Dekanatsjugendstelle